Liebe in Zeiten der Gefahr ist seit jeher für das Publikum ein ganz besonderer Reiz. Daher hat Hollywood nicht nur Nicholas Sparks-Romane im Dutzend verfilmt, sondern sich auch andere Romane gesucht, in denen gelitten und geliebt wird. Einer davon ist „Erzähl mir dein Herz“, der als „Zwischen zwei Leben – The Mountain Between Us“ mit Kate Winslet und Idris Elba in den Hauptrollen verfilmt wurde. Kann da etwas schiefgehen?
Der Tod und die Liebe sind zwei Ereignisse, die in jedem Leben über kurz oder lang stattfinden. Daher scheint die Kombination aus beidem – Liebe unter Lebensgefahr – für viele Zuschauer im Kino eine große Anziehungskraft zu entfalten. Der palästinensische Regisseur Hany Abu-Assad hat sich für sein Hollywood-Debüt einen solchen Stoff ausgesucht – eine gute Wahl?

Zwischen zwei Leben: Die Handlung
Sie haben wenig gemeinsam, die hektische Journalistin Alex (Kate Winslet) und der arrogant wirkende Herzchirurg Ben (Idris Elba, „Luther„), die beide in Boise auf dem Flughafen festsitzen. Und doch tun sie sich zusammen, um ein kleines Charterflugzeug zu mieten, denn Ben wird zu einer dringenden Herz-OP erwartet – und Alex zu ihrer eigenen Hochzeit. Es kommt, wie es kommen muss: Mitten in den Rocky Mountains wird das Flugzeug vom Sturm zu Boden gedrückt, wobei der Pilot stirbt.
Zuerst peppelt Ben die verletzte Alex im Rumpf der Maschine wieder auf, doch bald muss er einsehen, dass sie wohl nicht gefunden werden. Und so machen sich die beiden mit dem Hund des Piloten, der auch überlebt hat, auf den Weg zurück in die Zivilisation. Mehr als einmal sind sie kurz davor, in der rauen, unnachgiebigen Wildnis ihr Leben zu verlieren. Und dabei kommen sich die beiden so unterschiedlichen Charaktere langsam näher …
Zwischen zwei Leben: Survival Drama …
Abu-Hassad holt sein Publikum zuerst über die Optik ab. Kamerafrau Mandy Walker, die zuletzt in „Hidden Figures“ ihr Können zeigte, fängt die schöne, aber tödliche Bergwelt der Rockys in beeindruckenden Bildern ein. Was wie Postkartenpanoramen wirkt, verwandelt Abu-Hassad durch viele Bedrohungen wie Berglöwen und Gletscherspalten immer wieder in gefährliches Terrain. Und bringt so seine beiden passenden, da ebenfalls extrem gut aussehenden Protagonisten, immer wieder an den Rand der Katastrophe.
Das erzählt er ohne große Schnörkel und deshalb sind diese Passagen von Zwischen zwei Leben auch besonders glaubhaft geraten. Den Überlebenskampf in der eisigen Kälte des Colorado-Winters nimmt man beiden Stars ohne Probleme ab. Hätte Abu-Hassad es bei diesem Thema belassen, der Film wäre deutlich besser gewesen. Doch der Regisseur nahm sich auch der romantischen Seite des Romans an – leider.

Zwischen zwei Leben: … trifft Liebes-Schmonzette
Denn die Liebesgeschichte, die sich zwischen den beiden Figuren entwickelt, ist weder sonderlich packend, noch in irgendeiner Weise überraschend erzählt. Lange sieht das Publikum die Emotionen kommen – und wird doch selbst weitgehend kalt gelassen. So sympathisch die beiden Charaktere sind, der Funke ihrer Liebe springt nicht über. Hätte der Film sein Ende nach 80 Minuten gefunden, wäre auch das noch zu verschmerzen gewesen. Leider erzählt er seine Geschichte noch eine habe Stunde lang weiter.
Und in der passiert so gut wie nichts mehr, das Timing des Films passt einfach nicht. So lange nach dem eigentlich Höhepunkt ist Spannung nur schwer aufrecht zu erhalten, Abu-Hassad gelingt das Kunststück nicht. Und so plätschert der Film, der gut begann, immer mehr in die Belanglosigkeit. Winslet und Elba funktionieren einzeln sehr gut, als Paar lassen sie vieles vermissen, was zu einer guten Love-Story dazugehört.
Fazit:
Nach starkem Beginn wird Zwischen zwei Leben mit jeder Minute schwächer, in der sich die beiden Hauptfiguren näher kommen. So richtig heiße Emotionen mögen in der kalten Umgebung offenbar einfach nicht aufkommen, die Lovestory zwischen Winslet und Elba ist eher ein Strohfeuer. Als spannendes Survival-Drama funktioniert der Film recht gut, als Liebesdrama hingegen nicht. Wem eine packende Stunde in grandios schöner Landschaft genügt, kann hier trotzdem Spaß haben.
Zwischen zwei Leben – The Mountain Between Us startet am 7. Dezember 2017 in den deutschen Kinos.
