Mehr Britannien geht kaum: Regisseur und Schauspieler Kenneth Branagh verfilmt eines der berühmtesten Bücher der englischen Krimi-Königin Agatha Christie neu. Seine Version von „Mord im Orientexpress“, deren Dreh bereits begonnen hat – natürlich in England – kann mit vielen großen Namen aufwarten.
Branagh selbst führt nicht nur Regie, sondern übernimmt auch die Hauptrolle des skurrilen belgischen Meisterdetektivs Hercule Poirot, der in der wohl berühmtesten Filmversion des Stoffes aus dem Jahr 1974 von Albert Finney (siehe Bild) gespielt wurde. Und wie der Film von 1974 es tat, sammelte auch Branagh weitere weltbekannte Schauspieler um sich: Neben Judi Dench, Michelle Pfeiffer, Willem Dafoe und Derek Jacobi werden auch Daisy Ridley („Star Wars – das Erwachen der Macht“), Michael Pena („Ant-Man“), Penelope Cruz und Lucy Boynton („Sing Street“) dabei sein. Ein besonderer Coup gelang Branagh, der seine Karriere mit Shakespeare-Verfilmungen begann, mit der Besetzung des Mordopfers: Der skrupellose US-Geschäftsmann Ratchett wird von keinem geringeren als Johnny Depp verkörpert, der inzwischen offenbar gern als Bösewicht vor der Kamera steht.
Nicht mehr nur Shakespeare
Kenneth Branagh hat schon viele Filme in seiner Karriere gedreht. Bereits sein Regie-Debüt „Henry V.“ räumte beste Kritiken ab und sah den damals 29-jährigen auch in der Titelrolle. Mit „Viel Lärm um Nichts“ und „Hamlet“ verfilmte Branagh weitere Werke seines Lieblingsautoren, mit „Vergebene Liebesmüh“ beendete er allerdings 2000 vorerst seine Shakespeare-Adaptionen. In den vergangenen Jahren begeisterte er seine Fans vor allem mit der einfühlsamen Verkörperung von Henning Mankells Kurt Wallander, den er für die BBC insgesamt zwölf Mal spielte (vier Staffeln mit je drei Folgen).
Auch in Hollywood fasste Branagh Fuß, lieferte aber mit „Jack Ryan: Shadow Recruit“ einen sehr mäßigen Film mit sich selbst in der Rolle des Bösewichts ab. Besser machte er es 2011 als Regisseur von Marvels „Thor“. Mit Mord im Orientexpress befindet sich Branagh aber wieder auf sehr britischem Terrain und dürfte einen packenden Thriller für alle die abliefern, die die grandiose Story des Romans noch nicht kennen.